die Panzerfaust

die Panzerfaust
- {bazooka} súng bazôca

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Panzerfaust 3 — EX, Abstandsrohr ausgezogen Die Panzerfaust 3 ist die Panzerabwehrhandwaffe der Bundeswehr und der Schweizer Armee, Produzent ist die Dynamit Nobel Defence GmbH. Sie wird von allen infanteristisch kämpfenden Truppengattungen eingesetzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Panzerfaust — Vier Panzerfaust 30 , aufgenommen im Militärmuseum Helsinki Die Panzerfaust (auch Panzerabwehrrohr) ist eine deutsche reaktive Panzerbüchse aus dem Zweiten Weltkrieg. Die in großen Stückzahlen produzierte Waffe war vor allem für die Panzerabwehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Panzerfaust 44 — Leichte Panzerfaust 44 der Bundeswehr Die leichte Panzerfaust 44 mm (auch „Leichte Panzerfaust“ oder „Lanze“) ist eine für die Bundeswehr entwickelte, rückstoßfreie Panzerabwehrhandwaffe. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Panzerfaust (Album) — Panzerfaust Studioalbum von Darkthrone Veröffentlichung 1995 Label Moonfog Productions …   Deutsch Wikipedia

  • Panzerfaust Records — war ein US amerikanisches Plattenlabel für rechtsextreme Musik mit Sitz in Minnesota. Das Unternehmen existierte von 1998 bis 2005. Panzerfaust Records war erste Anlaufstelle für amerikanische und internationale Neonazibands. Es ermöglichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Brücke (Gregor Dorfmeister) — Die Brücke ist der erste Roman des Schriftstellers Gregor Dorfmeister. Er wurde 1958 unter dem Pseudonym Manfred Gregor veröffentlicht und erlangte größere Bekanntheit durch die gleichnamige Verfilmung von Bernhard Wicki aus dem Jahr 1959. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Panzerfaust — Bazooka; Panzerbüchse; Ofenrohr (umgangssprachlich); Panzerabwehrrohr * * * Pạn|zer|faust 〈f. 7u; Mil.〉 Handfeuerwaffe der Infanterie zur Bekämpfung von Panzern, bei der auf ein mit Treibladung gefülltes Rohr die nach dem Prinzip der… …   Universal-Lexikon

  • Die Brücke (1959) — Filmdaten Originaltitel Die Brücke …   Deutsch Wikipedia

  • Angriff auf die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Feldzug gegen die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Krieg gegen die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”